Eine staatlich geförderte Altersvorsorge durch die Riester- oder Basisrente erscheint für Millionen Bundesbürger ebenso sinnvoll wie die Absicherung des Risikos Berufsunfähigkeit. Vorsorge ist wichtig und wird von zahlreichen Versicherungs-gesellschaften abgedeckt, oftmals sogar als Kombi-Angebot aus einem Vertrag mit den beiden genannten Leistungssparten. Leider müssen sich Versicherte auf Nachteile einstellen, wenn sie die beiden Risiken in Kombination absichern. Nachteile bei der Kombination: BU & Altersvorsorge Der beste BU-Anbieter ist nicht unbedingt der beste Altersvor- anbieter - mit dieser einfachen Faustformel lässt sich bereits |
Die positiven Aspekte beim Kombi-Vertrag
Dennoch hat ein Kombi-Vertrag auch positive Aspekte: Für viele Kombi-Produkte ist die steuerliche Absetzbarkeit gegeben, außerdem lässt sich vielfach durch eine höhere Überschussverrechnung beim Vorsorgeprodukt der BU-Beitrag reduzieren und die Beitragslast günstiger gestalten. Ist die Berufsunfähigkeit eingetreten, werden bei vielen Gesellschaften die Beiträge zur Altersvorsorge beitragsfrei weiterbezahlt - sogar mit Dynamikerhöhungen!
Durch unabhängige Versicherungsmakler zur persönlichen Analyse
Die kurze Zusammenfassung zeigt bereits: Eine generelle Empfehlung ist nicht möglich und macht eine personenbezogene Analyse notwendig. Einen solchen Vergleich führen wir von der Vumak GmbH gerne für Sie durch, um starke Leistungen, größtmögliche Flexibilität und günstige Beiträge gleichermaßen zu berücksichtigen. Nehmen Sie für eine individuelle Beratung einfach Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich bei einem kompetenten Gespräch professionell weiterhelfen - auch Online!