BU-Versicherung
  • Startseite
  • Über uns
  • Online Beratung
  • Blog
  • Kontakt

Das versteht man unter einer Dread-Disease-Versicherung

9/11/2016

 
Dread-Disease-Versicherung
Sie gehört zu den jüngsten Produkten, die private Krankenversicherer in Deutschland auf den Markt gebracht haben: die Dread-Disease-Versicherung. Dieser Zusatzschutz kann als Geldpolster bei schweren Krankheiten gesehen werden und kann eine sinnvolle Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) sein. Ob diese Tarifart für Ihre Person die Richtige ist, hängt von Ihrem persönlichen Schutzbedürfnissen ab.

Dread Diseases und ihre Abgrenzung zur BUV
Im Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) wird
duch die Absicherung der Dread Diseases ein deutlich geringerer Schutz geboten. Während die BUV alle gesundheitlichen Ursachen einer Berufsunfähigkeit absichert (auch psychische Erkrankungen) wird bei der Dread-Disease-Versicherung eine einmalige Versicherungssumme gezahlt, sofern ein bestimmtes Krankheitsbild eingetreten ist und durch einen behandelnden Arzt bestätigt wird.
Es ist also keine Berufs- und keine Erwerbsunfähigkeitsversicherung im eigentlichen Sinne, weshalb die Tarifart auch günstiger als diese klassischen Formen der Absicherung ausfällt.

In dieser Tatsache liegt ein großes Plus von Dread-Disease-Versicherungen. Es liegt ein klar definierter Leistungsfall vor, den Sie selbst bestimmen und hierbei bestimmte Krankheiten in den Versicherungsschutz ein- oder ausschließen. Ein gründlicher Leistungs- und Tarifvergleich von einem Fachmann der Branche ist dennoch anzuraten, um die feinen Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten der einzelnen Gesellschaften zu erkennen.

Eine unabhängige und individuelle Beratung hilft Ihnen weiter
Wenn Sie mehr über diese zeitgemäße Form der gesundheitlichen Absicherung erfahren möchten, ist die VUMAK GmbH Ihr richtiger Ansprechpartner. Neben allgemeinen Informationen zum Thema Dread Diseases erarbeiten freie Versicherungsmakler unserer Gesellschaft gerne konkrete Angebote. Dies gilt natürlich auch für den Bereich BUV und weiteren Tarifsparten, die Ihrer gesundheitlichen Absicherung dienen. Nehmen Sie Kontakt auf, um kostenlos und unverbindlich mehr über diesen speziellen Versicherungsschutz zu erfahren.

Berufsunfähigkeitsversicherung - gibt es sinnvolle Alternativen?

2/11/2015

 

Für Erwerbstätige in Deutschland ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss, um die eigene Arbeitskraft finanziell abzusichern und nicht nach Unfall oder langer Krankheit dauerhaft zum Hartz-IV-Empfänger zu werden. Der moderne Versicherungsmarkt bietet interessante Alternativen zur Berufsunfähigkeitspolice, die zur Kombination einladen und körperliche sowie psychische Erkrankungen umfassend absichern.
Wie sich die BU-Versicherung sinnvoll ergänzen lässt
Ein Klassiker der Branche ist die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die ihre Leistungen erst ab einer vollständigen Erwerbsunfähigkeit unabhängig vom Berufsbild gewährt. Im Vergleich zum BU-Schutz ist diese Versicherung günstiger zu finanzieren, allerdings tritt der Leistungsfall hier unwahrscheinlicher ein und ist eher mit der staatlichen Erwerbsminderungsrente zu vergleichen.

Die Absicherung einzelner Fähigkeiten des Alltags wird durch eine Grundfähigkeitsversicherung möglich, selbiges gilt für die Dread-Diseases-Versicherung bei Eintritt bestimmter Erkrankungen. Großer Vorteil gegenüber BU-Policen: Der Leistungsfall dieser Versicherungen tritt unabhängig davon ein, ob der Versicherte weiterhin am Arbeitsleben teilnehmen kann oder nicht.
Wie in anderen Vertragssparten bieten viele Versicherungen eine Multi-Risk-Police für die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit an. Gemeint ist die Zusammenfassung verschiedener Einzelleistungen und -risiken zu einem eigenständigen Vertrag, der maßgeschneidert für den jeweiligen Versicherungsnehmer ist. Die ausgewählten Leistungen entsprechen freigewählten Vorlieben, alternativ kann eine erweitertes Spektrum bei risikoreichen Berufe sinnvoll sein.

Den persönlich besten Schutz professionell ermitteln lassen
Welche Versicherungsprodukte sich individuell anbieten, hängt von Faktoren wie dem aktuellen Arbeitsplatz, dem Gesundheitszustand und persönlichen Schutzbedürfnissen ab. Um ein oder mehrere Vertragsleistungen auch noch möglichst günstig zu finanzieren, hilft die persönliche Beratung durch einen erfahrenen Versicherungsmakler weiter. Die VUMAK GmbH ermittelt gerne durch eine individuelle Analyse Ihre Bedürfnisse und stellt den geeigneten Versicherungsschutz zusammen, der starke Leistungen mit attraktiven Prämien vereint. Nehmen Sie zum Termin vereinbaren einfach unverbindlich Kontakt auf!

Die BU-Versicherung - einzigartig und mit reizvollen Alternativen

28/7/2015

 
Bu-Schutz wichtig im Berufsleben
Wer aus Gründen einer schweren Krankheit oder Invalidität aus seinem gewohnten Berufsleben ausscheidet, wird auf eine private Berufsunfähigkeitsversicherung mit starken Leistungen im Vergleich zum gesetzlichen Schutz vertrauen wollen. In ihrer Art ist die Versicherung einzigartig, um bei dauerhafter Berufsunfähigkeit den Lebensstandard zu halten werden Antragsteller wegen Vorerkrankungen abgelehnt oder wird ein spezieller Schutz für bestimmte Risiken gewünscht, stehen dennoch Alternativen bereit, die als Ergänzung zum BU-Schutz zu verstehen sind und eine noch bessere Absicherung bekannter Schwächen und Krankheiten ermöglichen.
Die richtige Alternative und Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung finden 
Die bekannteste Abwandlung ist die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die noch am ehesten als Ersatz für den BU-Schutz gesehen werden kann. Sie ist günstiger zu finanzieren, wird jedoch erst bei einer kompletten Erwerbsunfähigkeit ohne Bezug auf den bislang ausgeführten Beruf leistungspflichtig.
Eine eher moderne Variante ist die Dread-Disease-Versicherung, was ins Deutsche übersetzt Schwere-Krankheiten-Versicherung bedeutet. Mit einem solchen Vertrag können körperliche und geistige Grundfähigkeit sowie spezielle Krankheitsbilder wie ein Schlaganfall abgesichert werden. Diese Variante zur Absicherung von Grundfähigkeiten kann als sinnvoller Basisschutz verstanden werden, da es für Versicherungsleistungen keine Rolle spielt, ob weiterhin eine Berufsfähigkeit gegeben ist.
Etabliert und ebenfalls nicht mit der Berufsunfähigkeitsversicherung zu verwechseln ist die private Unfallversicherung. Während er gesetzliche Schutz ausschließlich im Arbeitsumfeld gilt, erhält der Versicherte hier Leistungen nach Unfällen aller Art, ohne dass Auswirkungen auf die Berufs- oder Erwerbstätigkeit vorliegen müssen.

Durch eine professionelle und kostenlose Beratung zum richtigen Versicherungsschutz 
Bei jeder Person liegt das berufliche und private Risiko etwas anders, weshalb sich aktuell die Zusammenstellung einer Multi-Risk-Police mit verschiedenen, abgestimmten Versicherungsleistungen anbietet. Die Versicherungsmakler aus München zeigen Ihnen gerne auf, welche maßgeschneiderte und kostenbewusste Absicherung in Ihrer Lebenssituation sinnvoll ist!

    VUMAK GmbH

    Wir sind ein erfahrenes Team versicherungsunabhängiger Makler

    BU-Themen

    Alle
    Alternativen
    Beratung In Drei Schritten
    Beratungsfehler
    BU Haftungsfragen
    BU In Der Elternzeit
    BU Kombi-Vertrag
    BU Kriterien
    BU Psychische Krankheiten
    BU Rente
    BU-Risikogruppen
    Burnout
    BU Steuerlich Absetzbar
    BUV Eintrittsalter
    BUV Für Akademiker
    BUV Für Beamte
    BUV Für Erwerbstätige
    BUV Für Freiberufler
    BUV Für Handwerker
    BUV Für Hausfrauen
    BUV Für Lehrer
    BUV Für Schüler
    BUV Für Studenten
    BUV Für Studenten
    BUV Wechsel
    BU Zahlungsunfähigkeit
    Dread-Disease-Versicherung
    Gesundheitsfragen
    Grundfähigkeitsversicherung
    Günstiger BU Schutz
    Klauseln & Risiken
    Kündigung
    Nachversicherungsgarantie
    Sinn & Zweck
    Tipps Zu BU Policen
    Unfallversicherung
    Upgrade Service
    Ursachen Für BU
    Vertragsabschluss

    Archives

    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015

    RSS-Feed

Über uns

Blog

Kontakt


Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
Kundenbewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Bewertungen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung