Die Berufsunfähigkeitsversicherung stellt eine wichtige Vorsorge für alle Erwerbstätigen dar. Die richtige Beantwortung des Fragebogens ist besonders wichtig, um bei Eintritt des Leistungsfall nicht über widrige Vertragsformulierungen oder formale Fehler zu stolpern. Denn verschiedene Haftungsfragen bei Antragsstellung haben großen Einfluss auf die Aussicht, zu einem späteren Zeitpunkt problemlos zur gewünschten BU-Rente zu gelangen. Im Folgenden sollen die wichtigsten Haftungsfragen kurz genannt werden. Gesundheitsfragen und Berufsbezeichung bereiten Probleme Das wohl größte Risiko geht von einer fehlerhaften oder nicht vollständigen Beantwortung des Fragenkatalogs rund um den |
Auf die korrekte Berufsbezeichung kommte es an
Auch auf die korrekte Bezeichnung des Berufs im Antragstext muss geachtet werden. Wird diese zu allgemein gewählt, kann sich die Versicherung im Leistungsfall auf eine weiterhin vorliegende Arbeitsfähigkeit berufen, die zu diesem allgemein angegebenen Berufsbild passt. Auch wenn es in manchen Sparten und Arbeitsverhältnissen schwierig ist, sollte der Beruf so genau wie möglich benannt werden.
Bei der Auswahl des richtigen Tarifs professionell helfen lassen
Die Hürden beim Vertragswechsel für kombinierte Produkte oder der Umdeckung beim Wechsel zu einem anderen Versicherer werden ebenfalls nur selten explizit behandelt und sorgen schlimmstenfalls für eine gravierende Benachteiligung. Eine persönliche Beratung zusammen mit einem aussagekräftigen Vergleich der Tariflandschaft ist daher dringend anzuraten, um klassische Fehler beim Vertragsabschluss zu vermeiden. Unabhängige Versicherungsmakler der Vumak GmbH werden Sie durch langjährige Erfahrung erfolgreich auf diesem Weg begleiten - bequem Online oder vor Ort!