Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird eine Absicherung Ihrer Arbeitskraft unabhängig von Ihrer Berufsgruppe möglich. Doch was passiert, wenn durch eine kurzfristige oder dauerhafte Arbeitslosigkeit Ihre Arbeitskraft aktuell nicht gefragt ist? Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was mit Ihrem bestehenden Versicherungsschutz in dieser besonderen Situation passiert. Arbeitslos und BU - das gilt es zu beachten Falls es finanziell möglich ist und eine neue Arbeit innerhalb kurzer Zeit in Aussicht steht, lässt sich der bestehende BU-Vertrag natürlich weiterführen. Ansonsten wünschen viele |
Dass Versicherungen ihre Leistungen kürzen, ist unter diesen Umständen obligatorisch. Dies sollte genau überlegt werden, gerade wenn Sie arbeitslos werden und zugleich nicht wissen, wie es gesundheitlich mit Ihnen weitergeht. Bedenken Sie außerdem, dass jede Unterbrechung der Versicherung zu einer niedrigeren BU-Rente führt. Nehmen Sie wieder eine Arbeit auf, ist je nach Vertrag eine Neutarifierung durch eine andere Berufsgruppe notwendig.
Durch individuelle Beratung zusätzliche Sicherheit gewinnen
Jede Gesellschaft geht mit den Umständen arbeitsloser Versicherungsnehmer etwas anders um, was einen ausgiebigen Versicherungscheck nahelegt. Freie Versicherungsmakler der VUMAK GmbH führen diesen Check gerne für Sie durch und zeigen Ihnen, wie unter allen Umständen ein starker BU-Schutz für Sie erhalten bleibt. Nehmen Sie telefonisch oder über das Internet Kontakt auf und erfahren Sie, wie Sie ein unverbindlicher Preis-Leistungsvergleich zu den individuell besten Tarifen führt.