BU-Versicherung
  • Startseite
  • Über uns
  • Online Beratung
  • Blog
  • Kontakt

BU Versicherung - Das passiert bei Arbeitslosigkeit

31/3/2017

 
BU-Versicherung Arbeitslosigkeit
Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird eine Absicherung Ihrer Arbeitskraft unabhängig von Ihrer Berufsgruppe möglich. Doch was passiert, wenn durch eine kurzfristige oder dauerhafte Arbeitslosigkeit Ihre Arbeitskraft aktuell nicht gefragt ist? Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was mit Ihrem bestehenden Versicherungsschutz in dieser besonderen Situation passiert.

Arbeitslos und BU - das gilt es zu beachten
Falls es finanziell möglich ist und eine neue Arbeit innerhalb kurzer Zeit in Aussicht steht, lässt sich der bestehende BU-Vertrag natürlich weiterführen. Ansonsten wünschen viele
Versicherte, dass der Vertrag stillgelegt wird. Hierdurch muss vorerst kein BU-Beitrag mehr entrichtet werden. Natürlich werden in dieser Phase auch keine Leistungen gewährt. Eine Alternative zur Beitragsfreiheit ist die Stundung, d. h. Sie zahlen die ausstehenden Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt nach.

Dass Versicherungen ihre Leistungen kürzen, ist unter diesen Umständen obligatorisch. Dies sollte genau überlegt werden, gerade wenn Sie arbeitslos werden und zugleich nicht wissen, wie es gesundheitlich mit Ihnen weitergeht. Bedenken Sie außerdem, dass jede Unterbrechung der Versicherung zu einer niedrigeren BU-Rente führt. Nehmen Sie wieder eine Arbeit auf, ist je nach Vertrag eine Neutarifierung durch eine andere Berufsgruppe notwendig.

Durch individuelle Beratung zusätzliche Sicherheit gewinnen
Jede Gesellschaft geht mit den Umständen arbeitsloser Versicherungsnehmer etwas anders um, was einen ausgiebigen Versicherungscheck nahelegt. Freie Versicherungsmakler der VUMAK GmbH führen diesen Check gerne für Sie durch und zeigen Ihnen, wie unter allen Umständen ein starker BU-Schutz für Sie erhalten bleibt. Nehmen Sie telefonisch oder über das Internet Kontakt auf und erfahren Sie, wie Sie ein unverbindlicher Preis-Leistungsvergleich zu den individuell besten Tarifen führt.

Bu-Versicherung als Direktversicherung im neuen Job

1/3/2017

 
Direktversicherung BU-Versicherung
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird von vielen Erwerbstätigen bedacht, wenn ein neuer Job angenommen wird. Nicht selten wartet hierbei ein besonderes Angebot, Arbeitgeber oder Personalchef unterbreiten den BU-Schutz immer häufiger als Direktversicherung. Ob dies sinnvoll ist und welche Vor- und Nachteile dies mitbringt, erfahren Sie im Folgenden.

Vorteile der BU als Direktversicherungen abschätzen
Die BU-Versicherung als Angebot des Arbeitgebers wird wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in den Beitragskosten von
beiden Seiten getragen. Interessant ist die Regelung für den Anbieter, weil Sie sich hierüber langfristig ans Unternehmen binden. Der Arbeitgeber leistet Beitrag und Unterstützung für Sie als Arbeitnehmer, der nur eine vereinfachte Gesundheitsprüfung ablegen muss und seinen Beitragsanteil für den BU-Schutz sozialversicherungs- und steuerfrei einzahlen kann.

Zweifelsohne sind dies attraktive Vorteile der BU über den Arbeitgeber, allerdings gibt es ein Problem: Kommt es zu einem Jobwechsel, kann der Vertrag im Regelfall nicht unter den gewohnten Konditionen mitgenommen werden. Eventuell müssen Sie ihn komplett aus eigener Tasche weiterführen, was zu einer erheblichen Kostenbelastung werden kann. Da heutzutage nur die wenigsten Arbeitnehmer lebenslang bei einem Betrieb sind, ist die Abwicklung über den Arbeitgeber genau zu überlegen.

Durch unabhängige und kompetente Beratung besser entscheiden
Gerade wenn Sie sich bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes schnell für oder gegen das Angebot des neuen Arbeitgebers entscheiden sollen, ist eine schnelle Unterstützung Gold wert. Freie Versicherungsmakler der VUMAK GmbH helfen mit großer Erfahrung dabei, eine überlegte Entscheidung zu treffen. Nehmen Sie Kontakt auf, damit ein unverbindlicher Preis-Leistungsvergleich Ihnen den Weg zur besten Absicherung Ihrer wertvollen Arbeitskraft ebnet.

    VUMAK GmbH

    Wir sind ein erfahrenes Team versicherungsunabhängiger Makler

    BU-Themen

    Alle
    Alternativen
    Beratung In Drei Schritten
    Beratungsfehler
    BU Haftungsfragen
    BU In Der Elternzeit
    BU Kombi-Vertrag
    BU Kriterien
    BU Psychische Krankheiten
    BU Rente
    BU-Risikogruppen
    Burnout
    BU Steuerlich Absetzbar
    BUV Eintrittsalter
    BUV Für Akademiker
    BUV Für Beamte
    BUV Für Erwerbstätige
    BUV Für Freiberufler
    BUV Für Handwerker
    BUV Für Hausfrauen
    BUV Für Lehrer
    BUV Für Schüler
    BUV Für Studenten
    BUV Für Studenten
    BUV Wechsel
    BU Zahlungsunfähigkeit
    Dread-Disease-Versicherung
    Gesundheitsfragen
    Grundfähigkeitsversicherung
    Günstiger BU Schutz
    Klauseln & Risiken
    Kündigung
    Nachversicherungsgarantie
    Sinn & Zweck
    Tipps Zu BU Policen
    Unfallversicherung
    Upgrade Service
    Ursachen Für BU
    Vertragsabschluss

    Archives

    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015

    RSS-Feed

Über uns

Blog

Kontakt


Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
Kundenbewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Bewertungen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung